- Tourinfo
- Routing
- Termine/Preise
- Buchungsanfrage
Enfield-Tour Sikkim & Bhutan
Dieses Angebot zu meinem Merkzettel hinzufügen.
Tourinfo
Gesamtkilometer
Tages-Kilometer
Reise-Tage
Fahrtage
Fahrzeug
- Enfield Bullet
Teilnehmerzahl
Kusuzangpo - so werden euch die Menschen in Bhutan willkommen heißen.
Dem Zauber und der Magie diesem rätselhaften Land, erliegt jeder schnell. Unsere Motorradreise durch Sikkim und Bhutan ist eine sehr beeindruckende Reise, die wir nicht umsonst seit über 10 Jahren fest in unserem Programm haben.
Auf dieser Tour erwarten uns Klöster in spektakulären Lagen, schroffe Schluchten und eine atemberaubende Vegetation. Jahrhundertlang war Sikkim völlig isoliert und auch heute kann das Land nur mit einer besonderen Genehmigung bereist werden.
Wir starten in Darjeeling und fahren in den erst seit 1975 zu Indien gehörenden Bundesstaat Sikkim. Hier befindet sich unter anderem der dritthöchste Berg der Welt - der 8586 m hohe Kanchenjunga.
Nach dieser bereits sehr außergewöhnlichen Region birgt die Einreise in das Königreich Bhutan, dem Land des Donnerdrachens noch mehr Abenteuer.
Bhutan ist sehr traditionell geprägt und verschließt sich weiterhin konsequent individuellen Touristen und somit auch größeren, fremden Einflüssen. Fernsehen existiert erst seit 1999.
Offizielle Religion ist die tantrische Form des Mahayana Buddhismus, des sog. Grossen Schiffes.
Wir fahren vorbei an einigen heiligen Orte dieser Religion, während wir die schneebedeckten Gipfel des Himalaya im Blick haben.
Tourprofil
Die Tour ist fahrtechnisch anspruchsvoll, mit sehr kurvenreichen Berg- und Talfahrten.
Solides Bikehandling und eine umsichtige Fahrweise sind gefordert.
Da Höhenlagen bis über 4000 m erreicht werden, ist eine entsprechende körperliche Konstitution Voraussetzung.
Die Straßenverhältnisse wechseln von exzellent bis pistenartig, anspruchsvolle Offroad-Einlagen sind nicht vorgesehen. Für die Schotter-Passagen ist Offroad-Erfahrung hilfreich, aber nicht Bedingung.
Diese Tour unterliegt den Bedingungen des Gebirges und so richtet sich jede Tour immer nach den aktuellen Gegebenheiten. Sollten witterungsbedingt wichtige Teile der Strecke nicht befahrbar sein oder erscheinen, haben wir immer eine Alternative auf Lager.
Die TeilnehmerInnen müssen entsprechend flexibel bzgl. kurzfristigen - eventuell sich sogar erst im Verlauf der Tour abzeichnenden -Veränderungen sein.
In Indien und Bhutan herrscht Linksverkehr. Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.
Reiseprofil
Wir übernachten wo immer möglich in komfortablen Mittelklasse-Hotels im landestypischen Stil.
Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.
Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.
Crew
Die Tour wird begleitet von einem:r deutschsprachigen Tourguide:in, der/die Indien- und Bhutan-erfahren, stresserprobt, motorradbegeistert und vertraut mit der Kultur und Geschichte der bereisten Regionen ist. Er/Sie wird unterstützt von einem einheimischen Guide und einem Mechaniker, der im Begleitfahrzeug der Gruppe folgt.
Enfield-Tour Sikkim & Bhutan
Heute landen all jene, die nicht schon vorab ein paar Tage in Bagdogra verbracht haben.
Am Abend triftt sich die Gruppe zu einem ersten gemeinsamen Abendessen.
Nach dem Frühstück erfolgt eine Einweisung und ein Warming Up Ride auf den 500cc Enfield Bullets.
Entlang der Schienen des UNESCO Heritage Toy Train fahren wir durch Teeplantagen hinauf nach Darjeeling (2150 m).
Der berühmte Teepflanzer-Ort liegt weit oben in den Himalaya Foothills und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf das Kanchenjunga-Massiv.
90 km
Heute geht es entlang kurviger Straßen und weitläufiger Teeplantagen erst bergab zum Great Rangeet River, wo wir nach gut 30 km bei Jorethang die Grenze nach Sikkim passieren.
Nach einer Weile führt der Weg durch idyllische Wald- und Feldlandschaften wieder bergauf, bis wir das berühmte buddhistische Kloster Pemayangtse Gompa auf 2085 m Höhe erreichen.
Nur 10 km entfernt liegt unser Etappenziel: die kleine Hill Station Pelling mit einem großartigen Panoramablick auf das Kanchenjunga Massiv.
125 km
Über abenteuerliche Bergsträßchen fahren wir durch tiefe Täler und über einige kleinere Pässe. Nach einer langen und kurvenreichen Auf- und Abfahrt erreichen wir den Gangtok-Siliguri -National Highway bei Sigtam.
Von dort ist es nicht mehr weit zum Tagesziel, Sikkims wichtigstem und berühmtestem Kloster Rumtek Gompa.
Dieses große und wohlhabende Kloster ist der Sitz des 17. Karmapa Lama, Oberhaupt des tibetisch-buddhistischen Kagyupa Ordens, der im Alter von 18 Jahren nach einer abenteuerlichen Flucht aus Tibet über Mustang und Nepal nach Indien kam.
125 km
Nach einer kurzen Besichtigung von Sikkims Hauptstadt Gangtok und ihrer Umgebung geht es weiter nach Kalimpong, das an einem Seitenzweig der alten Seidenstraße gelegen ist.
50 km
Eine Fahrt durch die Teegärten in Assams Flachland bringt uns nach Jaigon/Phuentsholing an der Grenze zu Bhutan.
Phuentsholing ist ein gutes Beispiel für eine Grenzstadt, in der mehrere ethnische Gruppen aufeinandertreffen: Bhutanesen, die in ihrer Nationaltracht, Bengalen im leichten Dhoti, Nepalesen mit ihren charakteristischen Hüten und indische Geschäftsleute mit Aktentaschen.
210 km
Nach dem Übertritt der Grenze steigt die Strasse direkt an und wir winden uns durch die bewaldeten Berge des Vor-Himalaya und über den höchsten Punkt der Tour: Hinter dem 3780 m hohen Cheli La Pass erreichen wir Paro.
Der Ort ist nur klein, denn die meisten Menschen wohnen in der weiteren Umgebung, wo sie die fruchtbaren Felder des Landes bewirtschaften.
Die Allee, die von der Brücke des Dzong nach Paro führt, ist von großen Chorten gesäumt.
Kaum sichtbar am Weg, liegt der Königspalast von Ugyen Pelri, der um 1930 vom Paro Penlop Tshering Panjor erbaut wurde.
240 km
Bevor wir das Paro Tal verlassen, sollten wir uns die Zeit nehmen, das spektakuläre "Tigernest" bzw. Taktshang Kloster zu besuchen, das nur zu Fuß zu erreichen ist.
Später erreichen wir Bhutans Hauptstadt Thimphu.
80 km
Gleich nach Thimphu steigt die Straße in vielen scharfen Kurven rasch an und wir erreichen den Dochu La auf einer Höhe von 3050 m.
Die Passhöhe wird von großen bhutanesischen Chorten und Gebetsfahnen markiert.
Auf dem Weg vom Dochu La hinab ins Punakha Tal, besuchen wir den Phunaka Dzong und erreichen schließlich Trongsar.
210 km
Wir starten den Tag mit dem Besuch des Dzong, der Klosterburg, von Trongsar.
Die heutige Etappe ist nur kurz und wir erreichen bald das Bumthang Tal und Jakar.
70 km
Das etwas weitere Tal um Jakar ist ein guter Platz, um einen Tag innezuhalten und ein bisschen vom Tagesablauf Bhutans zu erleben.
Heute erwartet uns eines unserer Tour-Highlights: der Thrumsing La Pass führt uns tief in den abgelegenen, östlichen Teil von Bhutan nach Mongar.
170 km
Über Drametsi fahren wir über den 3000 m hohen Kori La Pass und durch schattige Nadelwälder entlang des Yadi Loops nach Tashigang.
80 km
Unser letzter Fahrtag in Bhutan führt uns zurück ins Tiefland.
Das kurvige Auf und Ab durchs Land sind wir bereits gewöhnt und die Strecke bis nach Samdrup Jongkhar, das auf 200 m Höhe an der Grenze zum indischen Bundesstaat Assam liegt, ist ein schöner Abschluss unserer Tour.
Am Abend geben wir die Motorräder ab.
180 km
Den letzten Teil des Weges fahren wir mit dem Bus und besteigen in Guwahati den Flieger.
130 km
Termine
21.10. - 05.11.2022 |
Preise
Teilnehmer:in / Unterbringung | Preis pro Person |
---|---|
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 3.880 € |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ | 4.370 € |
Beifahrer:in, Übernachtung im DZ | 3.480 € |
Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen
Inklusivleistungen
enthalten |
Flughafentransfere im Zielland |
enthalten |
14 Übernachtungen im Doppelzimmer in Mittelklasse-Hotels oder Gästehäusern |
enthalten |
Vollpension sowie Wasser / Soft Drinks zu den Mahlzeiten |
enthalten |
Motorradmiete Royal Enfield Classic |
enthalten |
KFZ-Haftpflichversicherung gemäß gesetzlichen Landesvorgaben (für den Selbstbehalt in Höhe von 400 € ist zu garantieren) |
enthalten |
Betriebsstoffe (Benzin/Öl) |
enthalten |
Begleitung durch eine:n deutschsprachige:n Motorrad-Tourguide:in während der Tour |
enthalten |
Begleitfahrzeug für Gepäcktransport |
enthalten |
Mechaniker-Service |
enthalten |
Eintritte |
Zubuchbare Leistungen
Internationaler Flug |
|
Zusatzversicherung für Mietmotorräder Leistungen:
|
|
Verlängerungsnächte |
Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmer:innenzahl nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter dem Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
ACHTUNG!
Es wird ein VISA benötigt. Bitte vorab online beantragen!
Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.