- Tourinfo
- Routing
- Termine/Preise
- Buchungsanfrage
Tourinfo
Gesamtkilometer
Tages-Kilometer
Reise-Tage
Fahrtage
Fahrzeug
- Benelli 250 TNT
Teilnehmerzahl
Diese unvergessliche Iran-Motorradreise führt uns durch die Gebirge im Norden des Iran bis ans Kaspische Meer. Auf dem Weg erwarten uns landschaftliche und kulturelle Highlights sowie die Hauptstadt des Irans - Teheran.
Wir starten in Isfahan mit seinem quirligen Stadtleben und wunderschönen Moscheen und Palästen.
Von hier aus sind wir bald in den Bergen und fahren über Kashan nach Qazvin, wo uns ein Ausflug in die bekannte Alamut-Festung und nach Teheran erwarten.
Durch das Alborz-Gebirge fahren wir über Rasht nach Astara am Kaspischen Meer und befinden uns nun schon in der Nähe zur Grenze zu Aserbaidschan.
Bei einem Abstecher nach Kandovan besichtigen wir Höhlenwohnungen, bevor wir uns in Richtung Süden wenden und über Zanjan, Kermanshah und die Ausläufer des Zagros-Gebirge zurück nach Isfahan gelangen.
Tourprofil
Im Iran sind Motorräder mit mehr als 250 ccm verboten. Unser Tourbike ist daher eine Benelli 250 TNT.
Die Tour ist fahrtechnisch mittelschwer.
Wir werden vorwiegend auf Asphalt und gut ausgebauten Straßen, zum Teil auch wenig befahrenen Landstraßen fahren.
Jede:r einigermaßen geübte Motorradfahrer:in sollte die Strecken ohne Mühe bewältigen können.
Im Iran herrscht Rechtsverkehr.
Reiseprofil
Wir übernachten wo immer möglich in guten Mittelklasse-Hotels, aber auch in einfacheren Guesthouses.
Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.
Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.
Crew
Die Tour wird begleitet von einem deutschsprachigen Tourguide, der Iran-erfahren, stresserprobt und motorradbegeistert ist. Unterstützt wird er durch eine iranische, landeskundige Partnerin, die vertraut ist mit der Kultur und Geschichte der bereisten Regionen.
Um das Fahrerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, setzen wir ein Begleitfahrzeug für das Gepäck ein.
Der Norden des Iran
Wir landen in Isfahan, dem Startpunkt unserer Reise.
Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen.
Um uns richtig auf Persien einzustimmen, erkunden wir ausgiebig Isfahan.
Wir besuchen den Naqsch-e-Dschahan-Platz - auch Imam-Platz genannt und einer der größten Stadtplätze der Welt. Nachdem wir einige der umliegenden Moscheen und Paläste besichtigt haben, lassen wir uns vom geschäftigen Treiben des Basars verzaubern.
Nachmittags übernehmen wir die Motorräder und machen uns mit ihnen vertraut.
Am Abend spazieren wir am größtenteils ausgetrockneten Fluss Zayandeh entlang und besuchen eines der bekanntesten Restaurants der Stadt.
Unser erster Tag auf den Bikes führt uns gen Norden.
Bereits gegen Mittag kommen wir in Kashan an und haben so genügend Zeit für einen gemütlichen Rundgang durch die Stadt.
Wir besuchen eine Koranschule, ein sehr schönes, altes Badehaus sowie zwei der prächtigsten Kaufmannshäuser der Stadt.
Eine Besonderheit Kashans lernen wir ebenfalls kennen: die Produktion von Rosenwasser.
245 km
Auf unserem Tagesausflug besuchen wir Abyaneh, ein kleines Bergdorf, das durch seine altertümlichen Häuser und Gassen als auch auch die traditionelle Lebensweise der Menschen besticht.
Es geht weiter in die Fin-Gärten, eine der schönsten und berühmtesten Gartenanlagen des Iran.
Auf dem Rückweg erwartet uns eine weitere tolle Bergstrecke auf den sehr kurvenreichen Bergstraßen.
185 km
An unserem Etappenziel Qazvin erwarten uns einige sehr beeindruckende Moscheen, ein königliches Badehaus und ein besonders schöner, großer Basar.
Wer möchte, probiert bei unserem gemeinsamen Abendessen die Spezialität Qazvins: ein Gericht aus Lamm- oder Hühnchenfleisch mit verschiedenen Nüssen, Safran und Reis.
380 km
Der heutige Ausflug nach Alamut führt über die wohl schönste Motorradstrecke der gesamten Tour.
Die Straße besteht aus quasi 90 % Kurven und die Landschaft ist überwältigend.
Von der Alamut-Festung selbst ist nicht viel erhalten, aber der mühsame Aufstieg lohnt sich allein wegen des grandiosen Ausblicks über die umliegenden Berge und Täler.
200 km
Heute gönnen wir den Bikes wieder einen Ruhetag.
Mit Bus und einem lokalen Guide besuchen wir die Hauptstadt des Iran - Teheran.
Ein Tag reicht eigentlich nicht aus, um eine Stadt mit einer Jahrtausende alten Geschichte wirklich kennen zu lernen, aber wir gewinnen einen ersten Eindruck.
Wir fahren in das Alborz-Gebirge und freuen uns auf schöne Bergstrecken und tolle Ausblicke.
Am Nachmittag erreichen wir unser Etappenziel in Rasht.
170 km
Der heutige Tagesausflug führt uns zu einer Festungsanlage, die sich nur mittels Anstrengung erreichen lässt. Die Fahrt dorthin ist nicht die Herausforderung jedoch die ca. 1.000 Stufen zur Anlage, die erstmal erklommen werden wollen.
Je nach Lust und Laune besuchen wir anschließend das hübsche Bergdörfchen Masuleh, dessen Besonderheit seine außergewöhliche Bauweise ist. Es wurde stufenförmig an einem steilen Berghang errichtet und so ist das Dach eines Hauses der Boden des darüberliegenden.
95 km
Ein Teil des Weges begleiteten uns noch die Gipfel des Alborz-Gebirge bis wir schließlich an die Küste des Kaspischen Meers stoßen und schlussendlich Astara, eine Grenzstadt zu Aserbaidschan, erreichen.
225 km
Iranische Biker kommen bei diesem Teilstück ins Schwärmen, denn heute liegt einer der schönsten Bergstrecken des Irans vor uns.
In Ardabil legen wir einen kurzen Halt ein und besichtigen das Grabheiligtum des Safi ad-Din, der hier das erste Sufi-Ordenskloster errichtete und zum Namensgeber der Dynastie der Safawiden wurde.
115 km
Es geht nach Kandovan.
Durch einen Vulkanausbruch sind hier kegelförmige Tuffsteinfelsen entstanden und ähnlich wie in Kappadokien (Türkei) haben die Bewohner ihre Behausungen als Höhlenwohnungen in diesen weichen Stein gegraben. Zum Teil erstrecken sich die Wohnungen über mehrere Stockwerke und die Tuffkegel sind durch Treppen miteinander verbunden.
250 km
Wir bewegen uns langsam wieder Richtung Süden und legen unseren heutigen Zwischenstopp in der kleinen Stadt Zanjan ein.
Zanjan ist eine nette typische iranische Kleinstadt mit hübschen Moscheen und einem lebendigen Basar.
345 km
Von Zanjan aus machen wir einen Tagesausflug zu der aus der Achämeniden-Zeit stammenden Festung Behestan.
Anders als herkömmliche Festungen ist Behestan ein großer geformter Felsen mit kleinen Türmchen, in dem sich natürliche und künstlich angelegte Höhlen befinden. in denen die Burgbewohner gehaust haben.
Hinein geht es leider nicht, aber schon die Außenansicht ist faszinierend.
200 km
Wir fahren nach Hamadan, die zu den ältesten Städten im Iran gehört und war bereits die Hauptstadt des Mederreichs und später des Achämenidenreichses.
Viel ist aus den ruhmreichen Zeiten heute leider nicht mehr zu sehen.
325 km
In Ali Sadr besuchen wir eine der größten Tropfsteinhöhlen der Welt.
Mit dem Boot geht es durch ein Gewirr von Gängen und ein tolles Fotomotiv jagt das nächste.
Auf dem Rückweg machen wir Halt in Lalejin, einem kleinen Dorf, das für sein Töpferhandwerk weithin bekannt ist.
170 km
Wir fahren wieder durch das Zagros-Gebirge bis nach Kermanshah und erfreuen uns an den schönen Gebirgsstrecken.
185 km
Über die historisch bedeutenden Orte Tag-e Bostan und Bistoon kommen wir nach Khorramabad.
Hier geniessen wir noch einmal das angenehm milde Klima, während wir durch die Stadt bummeln und die mittelalterliche Zitadelle ansehen.
190 km
Unser letzter Fahrtag.
Wir nehmen Abschied von der wunderbaren Kulisse des Zagros-Gebirge bevor wir schlielßlich nach Isfahan, dem Ausgangspunkt unserer Reise zurückkehren.
380 km
Heute besteht noch einmal die Möglichkeit, die "schönste Stadt des Iran" zu erkunden.
Für unseren letzten gemeinsamen Abend haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht.
In einer etwas außerhalb gelegenen Karawanserei geniessen wir unser Abschiedsdinner.
Es geht zurück nach Deutschland.
Termine
07.05. - 27.05.2023 |
Preise
Teilnehmer:in / Unterbringung | Preis pro Person |
---|---|
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 3.900 € |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ | 4.350 € |
Beifahrer:in, Übernachtung im DZ | 3.300 € |
Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen
Inklusivleistungen
enthalten |
Flughafentransfere im Zielland |
enthalten |
Busausflug Teheran |
enthalten |
20 Übernachtungen im Doppelzimmer in Mittelklasse-Hotels oder Gästehäusern |
enthalten |
Halbpension (Frühstück, Mittag- oder Abendessen) |
enthalten |
Motorradmiete Benelli 249 TNT |
enthalten |
KFZ-Haftpflichversicherung gemäß gesetzlichen Landesvorgaben (für den Selbstbehalt in Höhe von 500 € ist zu garantieren) |
enthalten |
Betriebsstoffe (Benzin/Öl) |
enthalten |
Begleitung durch eine*n deutschsprachige*n Reiseleitung während der Tour |
enthalten |
Begleitfahrzeug für Gepäcktransport |
Zubuchbare Leistungen
Internationaler Flug |
|
Zusatzversicherung für Mietmotorräder
|
Exklusive Leistungen
nicht-enthalten |
Getränke während der Mahlzeiten |
nicht-enthalten |
Eintritte |
Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmer:innenzahl nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter den Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
ACHTUNG!
Es wird ein VISA benötigt. Bitte vorab online beantragen!
Ein internationaler Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.