- Tourinfo
- Routing
- Termine/Preise
- Buchungsanfrage
Harley-Tour Born To Be Wild
Dieses Angebot zu meinem Merkzettel hinzufügen.
Tourinfo
Gesamtkilometer
Tages-Kilometer
Reise-Tage
Fahrtage
Fahrzeug
- Harley Davidson
Teilnehmerzahl
Diese Tour ist von Beginn an in unserem Programm und noch immer die beliebteste aller Touren.
Wir starten in einer der schönsten Städte der Welt: San Francisco. Von hier geht es in den Yosemite National Park. Nach einer Fahrt durch das berüchtigte Death Valley tauchen wir ein in die Glitzerwelt von Las Vegas.
Vorbei am Hoover Dam, befahren wir den interessantesten Teil der alten Route 66 und erreichen bald den Grand Canyon. Die Fahrt mit dem Bike zum Monument Valley zählt zu den unvergesslichen Highlights dieser Tour.
Mit dem Capitol Reef National Park, dem Grand Staircase Escalante und den Nationalparks Bryce Canyon und Zion Canyon stehen weitere atemberaubende Stationen auf unserem Programm.
Nach einem zweiten Stop in Las Vegas folgen wir traumhaften Motorradstrassen zurück zum Pazifik und machen Halt in Santa Barbara.
Im Kurvenrausch geht es über den Highway 1 durch Big Sur, einem wilden und fast unbewohnten Küstenabschnitt, und schliesslich über Monterey und Santa Cruz zurück nach San Francisco.
Auf den Strecken San Francisco - Las Vegas (Mountain), Las Vegas - Las Vegas (Canyon) und Las Vegas - San Francisco (Pacific) stehen für individuelle Gruppen/Touren auch Shortcut-Varianten zur Verfügung.
Tourprofil
Die Straßen der USA sind leicht und angenehm zu befahren. Diese Tour hat keine Off-Road Anteile.
In den USA herrscht Rechtsverkehr.
Reiseprofil
Wir übernachten wo immer möglich in Motels, Mittelklasse-Hotels oder Lodges. In einigen Unterkünften, allerdings nicht in allen, ist ein kleines Frühstück inklusive. Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten. Halbe Doppelzimmer können nur auf Anfrage und bei Verfügbarkeit gebucht werden.
Crew
Deutschsprachiger Tourguide, der USA-erfahren, stresserprobt, motorradbegeistert und vertraut ist mit Kultur und Geschichte der bereisten Regionen. Bei 4-7 Teilnehmer:innen fährt der Guide der Gruppe mit dem Begleitvan, in dem auch das Gepäck transportiert wird, voraus. Ab 8 Teilnehmer:innen begleitet der Guide die Gruppe auf dem Motorrad und das Gepäck wird im Begleitvan mit einem extra Fahrer transportiert.
Harley-Tour Born To Be Wild
Heute landen all jene, die nicht schon ein paar Urlaubstage in San Francisco hatten.
Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernt sich die Gruppe kennen.
Nach der Übernahme der Maschinen und einer kurzen Sicherheitsanweisung starten wir auf unsere Tour.
Den Ballungsraum San Francisco und auch das Central Valley, landwirtschaftliches Zentrum Kaliforniens, bringen wir zügig hinter uns, um uns bald dem Kurvenrausch im ehemaligen Goldgräberland und in den Foothills der Sierra Nevada hinzugeben.
350 km
Von unserer Unterkunft ist es nur ein Katzensprung in den Yosemite National Park.
Somit steht der gesamte Tag für die Höhepunkte des Parks wie dem Yosemite Valley, Half Dome, Glacier Point, El Capitan, Nevada Falls und den Baumriesen in der Mariposa Grove zur Verfügung.
220 km
Erneut fahren wir in den Yosemite National Park.
Diesmal zu den Tuolumne Meadows und auf den Tiogapass, auf dem wir die Sierra überqueren, bevor wir uns der Mondlandschaft rund um den Mono Lake zuwenden. Eine achterbahnähnliche Traumstraße bringt uns, vorbei an heissen Quellen zu unserem heutigen Etappenziel Lone Pine am Fuße des Mount Whitney.
350 km
Ein heißer Ritt steht uns bevor: Die meiste Zeit verbringen wir im und um den Death Valley National Park.
Das Progamm dort machen wir abhängig vom Wetter, bei 40°C lassen sich deutlich mehr Ausflüge einplanen als bei 50°C. Aber keine Angst, die Hitze ist ausgesprochen trocken und deshalb meist erträglich. Nach einem Abstecher in den Red Rock Canyon erwarten uns die Verlockungen der Glitzermetropole Las Vegas.
420 km
Über den Hoover Dam erreichen wir Arizona.
In Kingman treffen wir auf die Route 66, deren schönster Abschnitt hier beginnt. Fernab des Freeway-Verkehrs fahren wir auf der "Mother Road" nach Seligman, wo Ihnen der Barber und Route-66-Original Angel Delgadillo gerne aus den guten alten Zeiten erzählt. Wer möchte, findet in Lilo´s Westside Cafe ein Stückchen Heimat wunderbar vermischt mit amerikanischer Cowboykultur.
180 km
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Grand Canyon National Park.
In Tusayan besteht die Möglichkeit zu einem Rundflug über die große Schlucht – ein einmaliges Erlebnis. Der gesamte Tag steht uns zur Verfügung, um dieses Naturwunder aus der Nähe zu betrachten. Die Dimensionen und faszinierende Landschaft zu beschreiben ist unmöglich.
310 km
Ein kurzer Abstecher zum Lake Powell bietet die Gelegenheit, um am See zu relaxen oder mit Jetski über das Wasser zu flitzen. Ein Muss ist der Besuch im Antelope Canyon, am besten zur Mittagszeit, wenn die Sonne senkrecht in den schmalen Slotcanyon scheint.
210 km
Ein weiterer Tag im Navajo-Land.
Am Navajo National Monument können wir ein altes in eine Felsnische gebautes Indianer Pueblo bewundern. Höhepunkt ist aber sicherlich der Besuch des Monument Valley. Mit dem Bike in das Tal zu fahren ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art.
270 km
Heute erwartet uns die Königsetappe!
Nach einem kurzen Abstecher zu den Goosenecks verlassen wir das Monument Valley über eine recht abenteuerliche Strasse. Rote Felsen und Tafelberge dominieren die Landschaft.
Vorbei am Ostende des Lake Powell fahren wir in den Capitol Reef National Park. Über Traumstrecken geht es weiter nach Escalante. Eine unglaublich abwechslungsreiche Tagestour mit unzähligen Kurven – Motorradspaß pur!
450 km
Es ist nicht weit zum Bryce Canyon National Park, den wir dann auch ausgiebig besichtigen. Eine kleine Wanderung durch die bizarren Felstürme vermittelt den besten Eindruck von der Schönheit des Parks.
Am Nachmittag geht es weiter zum Zion National Park, vor dessen Toren wir Quartier beziehen.
250 km
Für den der mag ein Tag wohlverdiente Motorradpause.
Ansonsten bietet der Zion National Park viel, allen voran die Narrows, eine sehr enge und hohe Schlucht, durch die der Virgin River rauscht. Aber auch schöne Felsformationen, traumhafte Strassen, Rivertubing, kleine und große Wanderungen, die Checkerboard Mesa und nicht zuletzt traumhafte Mountain-Maschinenstrecken.
120 km
Die kürzeste Strecke nach Las Vegas ist nicht sehr aufregend, deshalb verlassen wir in Nevada die Interstate, um dem Valley of Fire einen Besuch abzustatten. Es geht entlang den Ufern des Lake Mead weiter bis nach Las Vegas.
Hier bleibt Zeit für Shopping und Entspannung.
280 km
Auf unserer Fahrt zurück in Richtung Kalifornien steht uns eine lange und heiße Etappe bevor.
Die Mojavewüste erwartet uns. Wir fahren vorbei an Calico Ghosttown, Randsburg, eine Living Ghost Town, die High Desert mit den pittoresken Joshua Trees und schließlich Kernville am Lake Isabella.
460 km
Wieder mal steht Motorradspaß pur auf dem Programm.
Auf dem Weg zu unserem nächsten Etappenziel folgen wir im Kurvenrausch dem Kern River ins Central Valley. Santa Barbara - unser heutiges Ziel - ist eine besonders schöne und auch entspannte Stadt direkt am Pazifik.
420 km
Santa Barbara ist in jedem Fall einen Extratag wert und den nehmen wir uns auch.
Neben der alten Mission, dem langen Strand mit dem schönen Pier lockt auch die State Street mit zahlreichen Strassencafes, Kneipen und vielen hübschen kleinen und großen Läden.
Auf kleinen Strassen durch das Weinland um Santa Barbara und Los Olivos erreichen wir schließlich wieder die Pazifikküste.
Nach einem Besuch einer großen Seeelefantenkolonie fahren wir auf dem Highway 1, welcher zu den „Traumstrasse der Welt“ gehört, die wilde Pazifikküste entlang. Der nahezu unberührte Abschnitt Big Sur ist besonders beeindruckend. In Pacific Grove ganz in der Nähe der Cannery Row liegt unser heutiges Motel.
450 km
Dies ist leider der letzte Tag auf den Maschinen.
Wer möchte, besucht das beeindruckende Monterey Bay Aquarium, bevor es nach Santa Cruz geht. Von hier folgen wir, je nach Lust und Laune, entweder dem Highway 1 entlang dem Pazifik oder wir wählen die Strecke durch die Redwoods und die Küstenberge. Am späten Nachmittag geben wir die Maschinen in San Francisco ab.
Bei einem letzten gemeinsamen Dinner lassen wir die Ereignisse der Tour noch einmal Revue passieren.
240 km
Heute geht es entweder zum Flughafen in San Francisco oder, wenn der Urlaub noch fortgesetzt werden soll, zu eurem Hotel oder der Mietwagenstation.
Natürlich sind auch Zusatztage inkl. Motorrad buchbar.
Termine
15.05. - 02.06.2022 |
04.09. - 22.09.2022 |
Preise
Teilnehmer:in / Unterbringung | Preis pro Person |
---|---|
zu zweit auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 5.295 € |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 6.895 € |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ | 8.390 € |
Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen; Termin September zzgl. €400 Hochsaisonzuschlag
Inklusivleistungen
enthalten |
Flughafentransfer in den USA |
enthalten |
18 Übernachtungen in Motels, Hotels und Lodges |
enthalten |
Motorradmiete Harley Big Twin Classics (Road King, Heritage, Low Rider) |
enthalten |
alle Kilometer |
enthalten |
Big Twin Adventure-Versicherungsschutz VIP Unser inkludiertes Versicherungspaket beinhaltet:
|
enthalten |
deutschsprachiger erfahrener Tourguide (ab 8 Fahrern 2 Tourguides: Motorrad und Begleitfahrzeug) |
enthalten |
Begleitfahrzeug |
enthalten |
Nationalparkeintritte |
Zubuchbare Leistungen
Internationaler Flug |
|
Versicherungserweiterungspaket VIP-Zero Leistungen:
|
|
Upgrade Electra Glide/Street Glide/Road Glide (full dresser) |
|
Verlängerungsnächte |
Exklusive Leistungen
nicht-enthalten |
Mahlzeiten & Getränke |
nicht-enthalten |
Betriebsstoffe (Benzin/Öl) |
nicht-enthalten |
Eintritte (außer Nationalparks) |
Sobald feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmer:innenzahl nicht durchgeführt wird, gibt der Reiseveranstalter den Reisenden davon Kenntnis, spätestens bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Unsere Termine treffen nicht euren Wunschtermin? Kein Problem!
Gerne bieten wir diese Strecke auch im Rahmen einer selbstgeführten Tour an.
Die Route kann exakt diese sein oder ergänzt um eure ganz persönlichen Wünsche. Wir sorgen für alle Bestandteile der Reise wie z.B. Wunschmotorrad und die Unterbringung entlang der Strecke. Während der Tour unsterstützt euch ein detailliertes Roadbook mit allen relevanten Informationen (Sightseeingpunkte, Streckenführung, Adressen etc.).